Skip to content Skip to footer

50 Km Wanderung

Distanz

50 km

HM

1000 m

Steigungen

4

Start

7.30 Uhr

Auch wenn es nicht Ihr Ding ist, gegen die Stoppuhr anzutreten, ist es dennoch eine große Herausforderung, von der Vallée de la Thur aus die Bergkämme der Vogesen zu erreichen. Sie sollten jedoch wissen, dass eine motorisierte Hilfe möglich ist. Wenn Sie das Bedürfnis danach verspüren, zögern Sie nicht und befahren Sie die Radwanderung mit dem Elektrofahrrad.

DER COL DU HAAG... UM DEM GRAND BALLON IN DIE NÄHE ZU KOMMEN.

Die ersten Kilometer dienen zum Aufwärmen und führen auf dem Radweg durch die Haute Vallée de la Thur. Eine kleine Steigung von 200 Metern ermöglicht es, die kleinsten Gänge zu testen, bevor Sie ein friedliches Naturgebiet durchqueren: Das Torfmoor des Sees von Urbès. Der Anstieg zum Dorf Storckensohn rundet das Aufwärmen ab. Bald taucht der Grand Ballon vor Ihnen auf. Mit seinem runden Flugzeugradar, der auf 1424 Metern Höhe errichtet wurde, ist der Grand Ballon unverkennbar. In Saint-Amarin angekommen ist es notwendig sich zu verpflegen, da Ihnen die Kräfte für den Angriff auf den Haag nicht ausgehen dürfen.

Der erste Teil des Passes führt bis nach Geishouse.

Achtung wenn Sie kein E-Bike haben: Der Weg beginnt mit einer 12%igen Steigung, die Sie sicherlich zu Wiegetritten zwingt. Überschätzen Sie Ihre Kräfte nicht und lassen Sie sich Zeit.

Bald kommen Sie aus dem Wald heraus und durchqueren das kurvenreiche Dorf, begleitet von einem schönen Panorama. Aber der schwierigste Teil liegt noch vor Ihnen... Die "voie verte", der grüne Bergweg mit Blick auf den Grand Ballon, wurde 2024 renoviert und hat jetzt zwar einen schönen Straßenbelag, aber die Steigung ist hart. Der durchschnittliche Prozentsatz liegt bei etwa 8%. Vor allem das Ende des Passes erweist sich als besonders schwierig. Regelmäßige kleine Pausen können Ihnen glücklicherweise helfen, den Anstieg zu bewältigen. Nach der letzten Kurve, die an ihrem Totem zu erkennen ist, sind es noch 1500 Meter mit einem Abschnitt von über 12%. Kopf hoch, bald zeichnet sich ein Bauerngasthof ab, die ferme-auberge du Haag.

Es gibt viele Gelegenheiten für Fotos: das Waldmassiv, der nahe gelegene Grand Ballon, die Stoppelfelder und die typische Kuh aus den Vogesen ... Nach dieser wohlverdienten Pause geht es in Richtung Markstein, indem Sie dem Bergkamm entlangfahren und den Grand Ballon hinter sich lassen. Die Wanderung endet mit einer angenehmen Talfahrt. Die Straße, die Sie zurück in die Vallée de la Thur bringt, ist sehr breit und ohne technische Schwierigkeiten. Gratulation, Sie haben einen der schwierigsten Pässe der Vogesen überwunden. Le Haag hat kein Geheimnis mehr für Sie!