Skip to content Skip to footer

3 Lösungen, um die Radsportsaison gelassen anzugehen

Foto eines lächelnden Teilnehmers bei der elsässischen Radsportveranstaltung

Manchmal zweifeln Sie... so ein Gefühl, nicht die besten Bedingungen zu haben, nicht alle Karten in der Hand zu haben. Also los, reißen Sie sich zusammen, finden Sie Lösungen und handeln Sie. L‘Alsacienne findet in fünf Monaten statt!

Keine Ausreden: Kurze aber qualitative Sporteinheiten.

Aufgrund Ihrer Verpflichtungen ist die Zeit, die Sie fürs Radfahren zur Verfügung haben, begrenzt und die geringe Kilometerzahl auf Ihrem Tacho kann Sie beunruhigen. Bleiben Sie gelassen und legen Sie Wert auf kurze, aber qualitativ hochwertige Trainingseinheiten.

Ein wöchentlicher Termin kann eventuell in der Mittagszeit stattfinden. Später, wenn der Frühling kommt, kann man bestimmt einen Abend dem Radfahren widmen. Eine Fahrt von etwas mehr als einer Stunde auf der Straße oder mit dem Mountainbike kann ausreichen.

Sie können eine kleine Runde mit ein oder zwei Steigungen üben und diese mit jeder Runde schneller fahren. Haben Sie Spaß und wechseln Sie die Position, indem Sie abwechselnd im Sitzen und im Wiegetritt bergauf fahren. Keine Steigung in Sicht? Dann können Sie sich auf flachen Straßen von den unten beschriebenen Hometrainer-Übungen inspirieren lassen.

Joggen ist immer noch eine praktische Alternative, da vierzig Minuten bei geringer Vorbereitungszeit ausreichen.

Derzeit ist der Hometrainer eine besonders interessante Lösung. Da das Ziel nicht darin besteht die Straße zu ersetzen, ist es unnötig, zwei Stunden im Keller zu radeln. Ein einfacher Hometrainer kann ausreichen, um qualitativ hochwertige Radfahrstunden zu absolvieren.

Nutzen Sie am Wochenende einen halben Tag, um eine Grundlage zu schaffen. Wenn Sie einen ganzen Tag zur Verfügung haben, können Sie die Strecke verlängern und die günstigsten Zeiten nutzen. Starten Sie nach einem guten Frühstück am Vormittag und kehren Sie gegen 15 Uhr zurück, um einen wohlverdienten Snack einzunehmen.

Beachten Sie, dass viele Radfahrer Kilometer sammeln wollen, um Gewicht zu verlieren. Sie können also problemlos Zeit sparen. Vermeiden Sie einfach überflüssige Pfunde, indem Sie Ihre Ernährung anpassen!

Schließlich ist es, wie wir bereits erwähnt haben, von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Radsportziele entsprechend Ihrer Verfügbarkeit setzen. Bei der „L‘Alsacienne“ kann es sinnvoll sein, sich für den „MF 145km“ statt für den „Gran Fondo“ zu entscheiden. Wenn nur einige wenige Ausfahrten von mehr als vier Stunden geplant sind, ist zweifellos der „PF 100km“ das ideale Ziel.

Keine Ausreden: Vorteile des Hometrainers und des Mountainbikes

In Regionen mit rauem Klima ist es notwendig, sich anzupassen. Sich für ein Mountainbiketraining zu entschieden kann sinnvoll sein, um ohne zu frieren in die Pedale zu treten. Wenn Sie nicht allzu technische Strecken wählen, brauchen Sie kein Experte zu sein, und Sie werden auf natürliche Weise Flexibilität und Schnelligkeit entwickeln. Sie können sich jedoch auch auf die Muskelkraft konzentrieren, die Sie im Sommer auf bergigen Radtouren gut gebrauchen können. Wenn Sie auf dem Sattel sind, sollten Sie große Gänge verwenden, um Anstiege auf Wegen oder Wiesenüberquerungen zu üben.

Der Hometrainer ist die beste Lösung für das Radfahren bei jedem Wetter. Wenn Sie die Trainingseinheiten variieren, werden Sie nicht gelangweilt, und wenn Sie den Hometrainer mit einer anderen Aktivität kombinieren, können Sie sich eine längere Trainingseinheit gönnen, ohne sich zu langweilen. (Sie können z. B. nach dem Joggen oder auf dem Rückweg vom Schwimmen auf Ihr Fahrrad steigen.)

Sonnige Tage zu genießen und sich auszuruhen, wenn es regnet, scheint selbstverständlich. Es kann also keinen Trainingsplan geben, den Sie strikt befolgen müssen. In der Vorbereitungsphase, in der Sie noch weit von Ihren Zielen entfernt sind, müssen Sie die „Mikrozyklen durcheinanderbringen". Der gesunde Menschenverstand ist dabei Ihr bester Ratgeber.

Keine Ausreden: Tricks, um ein knappes Budget zu verwalten.

Wenn man sein Fahrrad mit dem der Freunde vergleicht, ist es meist leicht, materielle Ausreden zu finden. Bedenken Sie jedoch, dass der Verlust von ein oder zwei Kilogramm Körpergewicht sich in Bezug auf Leistung und Budget mehr auszahlt als die Investition in zwei Räder, die nur ein paar hundert Gramm weniger wiegen.

Es ist auch wichtig daran zu erinnern, dass man für den Radsport nicht die gleiche steife Rennmaschine wie die Profis braucht. Vielleicht bietet Ihnen Ihr aktuelles Fahrrad genau den Komfort, den Sie brauchen.

Hochwertige Reifen sind nur für Wettkämpfe geeignet. Es ist nicht nötig, sie beim Training zu verwenden, die Einsparungen am Ende der Saison werden spürbar sein.

Neben der Ausrüstung gibt es noch weitere Ausgaben, die nur optional sind. Individuelles Coaching ist natürlich eine ideale Lösung, die jedoch nicht für jeden erschwinglich ist. Wenn Sie sich dafür interessieren, sollten Sie die Preise vergleichen, da sie sehr unterschiedlich sind, und sich eher auf Mundpropaganda verlassen... Vielleicht sollten Sie sich einem örtlichen Radsportverein anschließen. Sie werden dort sicherlich nette Leute kennenlernen und von den Ratschlägen erfahrener Trainer oder Radsportler profitieren.

Bei der Anreise zu den Veranstaltungen sollten Sie natürlich Fahrgemeinschaften bilden. Möglicherweise müssen Sie auch die Anzahl der Radrennen im Jahr begrenzen. Entscheiden Sie sich für Veranstaltungen, die bereits für die Qualität ihrer Organisation bekannt sind und deren Preise angemessen bleiben *

Übrigens: Die Anmeldungen für L‘Alsacienne sind offen. Zögern Sie nicht zu lange, denn die Plätze sind begrenzt. Nutzen Sie in nächster Zeit die Lösungen, die sich Ihnen bieten:

  • Kurze, regelmäßige Trainingseinheiten
  • Alternatives Fahrradtraining (Mountainbike und Hometrainer)
  • Alternatives Fahrradtraining (Mountainbike und Hometrainer)
  • Angepasste Ziele
  • Kontrolliertes Budget und sinnvolle Ausgaben

Keine Ausreden, Sie werden am 29. Juni bereit sein !

* L'Alsacienne bietet jedem die Freiheit, über seine Ausgaben selbst zu entscheiden. Jeder hat die Wahl, ob er eine Versicherung abschließt oder nicht, ob er eine Mahlzeit bestellt oder nicht. Profitieren Sie also von günstigen Tarifen und trainieren Sie in aller Ruhe, indem Sie sich so früh wie möglich anmelden.

Éric GEHIN

Conseiller sportif Breveté d’Etat
DU Biologie de l’Entraînement